SAISON 2025


Bilder vom Ferienspaß & Sommerfest


Bericht zur VereinsChallenge in Kronau.

 

Eine kreative VereinsChallenge sorgt derzeit in Kronau für Gesprächsstoff.

Der VfL Gronau nominierte unter anderem den TC BW Kronau 86 mit der Aufgabe entweder 80 l Bier bezahlen oder einen Baum pflanzen.

 

Für uns war schnell klar. Wir folgen lieber der 2.Idee und pflanzen eine Baum, berichtete der Verein. Gesagt, getan- gemeinsam mit Bürgermeister Frank Burkard, pflanzten die Vereinsmitglieder auf dem Friedhof, eine Buche.

Ein herzliches Dankeschön an den VfR für die schöne Idee und dafür, dass ihr an uns gedacht habt.

Ganz im Sinne der Challenge wird die Aufgabe nun weitergereicht. Nominiert sind der Tischtennis Verein Kronau,

der Gesangverein Frohsinn und der Gesangverein Armin.

Sie können sich entscheiden dem Tennis Club 32 neue Bälle zu spendieren, oder ebenfalls einen Baum in Kronau zu pflanzen. Mit dieser Mischung aus Sportgeist und Umweltbewusstsein hoffen die Vereinsmitglieder, dass viele weitere Kronauer Vereine der Option folgen werden.

 

 

 

Mit sportlichen Grüßen, TC. BW Kronau 86


Sommerfest 2025


„Kronauer Dorffest international“ begeistert durch Vielfalt und Gemeinschaft!

 

Das „Kronauer Dorffest international“ war ein voller Erfolg!

Bei bestem Wetter strömten  zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Dorfplatz, um die vielfältig kulinarischen Köstlichkeiten  zu genießen.

 

Der TC-BW Kronau dankt  unserem Bürgermeister Frank Burkard, der dieses Fest ins Leben gerufen hat, und damit ein Grundstein für eine Veranstaltung gelegt hat, die Menschen verbindet. Ebenso gilt der Dank der Gemeinschaft der Kronauer Vereine und dessen Vorsitzender Michael Knaus für das große Engagement,  den Teamgeist und die  gegenseitige Unterstützung, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Der reibungslose Austausch von Ressourcen und die herzliche Zusammenarbeit haben eindrucksvoll gezeigt, was Zusammenhalt in unserer Gemeinde bedeutet.

 

Besonderen Dank gilt unserer Olga Sauvant, die mit ihrer  kulinarischen Idee, den Grundstein  für unseren Vereinsbeitrag gelegt hat, wie  natürlich auch an Kerstin Keppelen, für die Kreation des „Blue Tie break“, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch in den Farben des TC-BW- Kronau ein echtes Highlight darstellte.

Ein herzliches "Vergelt`s Gott" an alle Helfer , die durch das Einbringen ihrer Zeit und Arbeitskraft zeigen, wie bedeutungsvoll Vereine in all ihren  Facetten sein können.

 

Gemeinsam haben wir gezeigt, wie gelebtes Miteinander schmecken kann.

 

Schriftführerin

 

Monika Beck


 

Tennisplätze für die neue Saison vorbereitet -

Danke an alle Helfer !

 

Am vergangenen Wochenende haben zahlreiche engagierte Mitglieder gemeinsam die Tennisplätze  für die neue Saison vorbereitet. Mit viel Einsatz wurden die Plätze von Laub und Moos befreit, Äste geschnitten und Räume geputzt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern, die mit angepackt haben.

 

Ralf Bender hat zur Stärkung, nach der Arbeit selbstgemachte Weißwürste/ Bratwurst/ Brezel/ Sekt und mehr spendiert. Es  war vorzüglich. Ein herzliches „Vergelts Gott“, Ralf !

So macht das Miteinander sehr viel Spaß.

 

Wir freuen uns schon alle auf eine neue spannende Saison , mit tollen Matches und geselligem Beisammensein auf unserer Tennisanlage.

 

Herzliche Einladung an alle Interessierten. Schaut einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Euch. Dieses Jahr gibt es wieder einen Sonderbonus für alle Neueinsteiger !

 

 

Monika Beck

 

Schriftführerin


                           Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 des TC Blau-Weiß 86 Kronau

 

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Tennisclubs Blau-Weiß Kronau,

die diesjährige JHV findet am Freitag, den 25.04.2025 um 19 Uhr im Nebenzimmer der TSG Gaststätte (bei Elke) in Kronau im Sportzentrum 2 statt.

 

Hierzu sind alle aktive und passive Mitglieder sowie alle Freunde des Tennisclubs eingeladen.

 

Anträge oder evtl. Wünsche möchten bitte bis spätestens 18.04.2025 an den Vorstand Jürgen Claus, Kinzigring 34 in 76669 Bad Schönborn gestellt werden.

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden

2. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden

3. Jahresbericht des Schriftführers

4. Jahresbericht des Kassierers

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Kassierers sowie der Gesamtvorstandschaft

7. Grußworte der Gäste

8. Wahl des Wahlleiters

9. Neuwahlen

10. Diskussion und Beschlussfassung für eingegangene Anträge und Wünsche

11. Verschiedenes

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns, Euch alle wiederzusehen.

 

Die Vorstandschaft des TC Blau-Weiß Kronau


SAISON 2024

 





Ergebnisdienst vom Wochenende (KW 35):

 

Nicht ganz unerwartete erste Niederlage beim Gruppenprimus des TC im Wiesengrund 1

 

TC im Wiesengrund 1 – TSG TC BW Kronau/TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2                                                                                                             5 : 1

 

Mit dem Gastgeber des TC im Wiesengrund und deren umfangreichster Meldeliste der Gruppe hatten wir in dieser Medenrunde erwartungsgemäß das schwerste Päckchen zu tragen. Allein von der Spielstärke her zeigte deren Mannschaft eindeutig Bezirksliganiveau.

Mit den entsprechenden Qualitäten der gegnerischen Herren wurden Reinhard Schindler und Markus Marzoll während der Einzelspiele in die Schranken verwiesen.

Jedoch versuchten beide, mit aller Kraft dagegenzuhalten und boten dennoch einige sehenswerte und schnelle Ballwechsel.

Anders sah es bei unseren Damen aus. Olga Sauvant lieferte als Einzige einen Siegpunkt für uns. Sie biss sich in das ebenfalls auf hohem Level dargebotene Match rein. Dank ihrer starken Laufleistung konnte Olga ihre Gegnerin in die Knie zwingen. Julia Oerther gestaltete ihr gewohnt temporeiches Spiel sehr spannend, musste sich am Ende jedoch im Match Tie Break geschlagen geben.

Leider mussten auch beide Doppelpaarungen mit Olga Sauvant/Jürgen Claus sowie Julia Oerther/Markus Marzoll ihre Federn lassen. Die Gastgeber spielten auch in den Doppelbegegnungen all ihre Raffinessen der Tenniskunst aus.

 

Wichtiger Hinweis:

Am kommenden Samstag, 09. September ab 13 Uhr findet auf unserer Anlage das letzte Medenspiel in dieser Saison gegen den aktuell punktgleichen TC Rebland e.V. Langmatt statt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und geben in sportlicher Hinsicht alles, um den Unterhaltungswert für Sie hoch zu halten.  


Ergebnisdienst vom Wochenende (KW 32 und 33):

 

Gelungener Medenrundenstart der TSG TC BW Kronau/TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2

 

TC Ettlingen 1 – TSG TC BW Kronau/TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2            3 : 3

 

Am Samstag, den 12. August 2023 musste unsere neu gemeldete Mixed 40 Tennismannschaft als Spielgemeinschaft mit TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2 beim TC Ettlingen 1 zum ersten Medenspiel antreten.

Nach heftigem Gewitter und starkem Regen musste der offizielle Spielbeginn von 13:00 Uhr auf 14:00 Uhr verschoben werden.

Danach traten unsere zwei Damen, Olga Sauvant, Monika Beck und die Herren Reinhard Schindler, Walter Sälzler bei extremer Hitze und Schwüle gegen den vermeintlich besseren Gegner nach den gemeldeten Leistungsklassen an.

Die jeweils beiden Spielerinnen und Spieler erkämpften sich mit großer Kampfstärke in einer Hitzeschlacht ein nicht erwartetes 3:3 Endergebnis gegen den TC Ettlingen 1.

Alles in allem waren es sehr faire Spiele und so konnten wir am Ende bei einem schönen Essen in freundschaftlicher Runde den mit Regenpausen unterbrochenen Tennistag ausklingen lassen.

 

 

Hart erkämpfter erster Mannschaftssieg der TSG TC BW Kronau/TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2

 

TSG TC BW Kronau/TC BW Östringen/TSG Bruchsal 2 – TSG TuS Neureut/TC Eggenstein 1                                                                                                   4 : 2

 

Auf eigener Anlage erlebten unsere Zuschauer am vergangenen Samstag einen Live-Krimi mit Höchstspannung bis zum letzten Ballwechsel.

Nach den Einzeln stand es wie in der Vorwoche 2 : 2.

Wie immer fegte Olga Sauvant ihre Gegnerin mit sehr geschickten Spielzügen und großer Beharrlichkeit klar mit 6 : 1 | 6 : 0 vom Platz.

Reinhard Schindler, unser Oldie im Team, glänzte ebenfalls mit Cleverness, technischen Raffinessen und enormer Ausdauer. So ging er gegen den 16 Jahre jüngeren Gegner mit 6 : 2 | 7 : 6 ebenfalls als überragender Sieger vom Platz.

Das Zweierdoppel mit Julia Oerther und Markus Marzoll konnte mit 4 : 6 | 6 : 0 und 10 : 7 im Match Tie-Break als erste Doppelpaarung jubelnd den dritten Siegpunkt erspielen.

An Spannung nicht zu überbieten, erlebten wir auf unserem „Center Court“ vier Akteure des Einserdoppels, die offensichtlich mit jeder Faser des Körpers und des Herzens um jeden Ballwechsel kämpften.

Letztendlich behielten Olga Sauvant und Jürgen Claus die Oberhand und fuhren mit 6 : 7 | 6 : 2 und 10 : 2 im Match Tie Break den Gesamtsieg von 4 : 2 ein.

Auf der Außenterrasse der Gaststätte des VfR Olympia Kronau 1945 e.V. kredenzte man uns zusammen mit dem sympathischen gegnerischen Team eine feine Getränke- und Speisenauswahl.

 

Bei bester Feierlaune bis zu später Stunde ging ein unvergesslicher Tag zu Ende. 


Ferienspaßaktion „Spaß rund um die gelbe Filzkugel“ - alle Kinder waren hellauf begeistert

 Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Gemeinde sammelten 14 Kinder bei angenehmen Temperaturen erste Eindrücke des Tennissports auf der Tennisanlage des TC Blau Weiß Kronau 86 e.V.. In drei Gruppen eingeteilt, durften die Kinder  unter Anleitung von Betreuern des Tennisclubs – Olga Sauvant, Kerstin Keppelen, Julia Oerther, Jürgen Claus und Markus Marzoll - die gelbe Filzkugel nach Herzenslust jagen und dabei die wesentlichen Bewegungsabläufe kennenlernen. Die Begeisterung zum Tennisspielen war derart hoch, dass anfangs nahezu keines der Kinder das Tennisspiel durch Verpflegungspausen unterbrechen wollte. Das Interesse zeigte sich auch durch mehrmaliger Nachfrage nach weiteren Trainings- und sogar Beitrittsmöglichkeiten. Während der Halbzeitpause stärkten sich die Kinder mit Wienerle und Brötchen bzw. Brezeln sowie kühlen Getränken. Zum Abschluss der rundum gelungenen Ferienspaßaktion erhielt jedes Kind jeweils eine Urkunde und von der Volksbank Kraichgau eG gesponserte „Give aways“.

 

Bei Interesse an unseren Trainingsmöglichkeiten für Kinder/Jugendliche und Erwachsene sowie eines möglichen Vereinsbeitritts können Sie sich gerne unter der Nummer 0171-7498182 (Markus Marzoll, Erster Vorsitzender TC Blau Weiß Kronau 86 e.V.) oder per E-Mail unter markus.marzoll@freenet.de wenden.


TRAININGSAUFTAKT

Unser Training hat begonnen...jeden Mittwoch ab 18 Uhr findet unser Training auf der Anlange in Kronau statt. Marissa zeigt uns da alles, was wir können müssen, um in unseren Matches zu glänzen!!

Passend zum Trainingsauftakt hat uns die "alte" Herrenmannschaft (10 years ago...) des TC BW Kronau besucht!


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.